Tina Ehrenbolger
Pferde haben mich von klein auf fasziniert. Was für ein Glücksgefühl, als ich endlich mein angespartes Geld für die lang ersehnten Reitstunden einsetzen durfte! Ich liebte es, einfach bei den Pferden zu sein und sie zu putzen und zu pflegen. Das Reiten selbst war für mich hingegen von Anfang an mit einem komischen Gefühl verbunden – eine Mischung aus Nichtverstehen, Angst und Überforderung. Trotzdem haben mich die Pferde immer so sehr fasziniert, dass ich das Reiten nie aufgegeben habe.
Als ich dann Caroline Wolfer (Gründerin von Natural-horses) und ihre Haflingerstute Salva kennenlernte, war das ein riesiger Glücksfall für mich. Endlich bekam ich die Möglichkeit, nicht nur auf, sondern vor allem ganz viel neben dem Pferd zu lernen. Im Jahr 2005 begleitete ich Caro bei ihrem Heimritt aus Spanien zurück in die Schweiz. Das Unterwegssein mit dem Pferd war eine ganz neue, wunderschöne Erfahrung, auch wenn sie so einige Herausforderungen mit sich brachte. Fortan durfte ich von Caro lernen und sie bei ihrer Arbeit mit den Pferden unterstützen und begleiten. Je mehr ich die Pferdesprache zu verstehen begann desto mehr lernte ich auch über mich selber.
In den folgenden Jahren nahmen Pferde einen immer wichtigeren Teil in meinem Leben ein. Neben meiner Arbeit als Primarschullehrerin übernahm ich die Kinderreitstunden bei Natural-horses und führte den Hof, wenn Caro im Ausland war. In dieser Zeit entschied ich mich, auch die Ausbildung für heilpädagogisches Reiten zu machen, die ich im Jahr 2012 als Reitpädagogin SGTR erfolgreich abschloss.
Anfang 2014 gründete ich schliesslich die Naturreitschule – nicht als Reitschule im klassischen Sinn, sondern als einen Ort, an dem ich vielen kleinen und grossen Menschen das Pferd mit seinem wundervollen Wesen näher bringen möchte. Mein Ziel ist es, die Menschen bei ihren Begegnungen und Erfahrungen mit den Pferden zu begleiten und ihnen zu helfen, Neues über das Wesen Pferd und sich selbst zu lernen.